arrow_back

Digitalisierungsprämie Plus


Staatliche Förderung von bis zu 3.000 €

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren eine immense Bedeutung für Unternehmen erlangt. Die Nutzung digitaler Technologien ermöglicht es Unternehmen, effizienter zu arbeiten, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und letztendlich wettbewerbsfähig zu bleiben. Die L-Bank Baden-Württemberg hat erkannt, wie wichtig die Digitalisierung für den Erfolg von Unternehmen ist und bietet daher die "Digitalisierungsprämie Plus" an.

Was ist die Digitalisierungsprämie Plus?

Die Digitalisierungsprämie Plus ist ein staatlich finanziertes Förderprogramm der L-Bank Baden-Württemberg, das darauf abzielt, Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Projekte zu unterstützen. Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen für Projekte, die zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Förderfähig sind digitale Projekt wie beispielsweise Apps, Webseiten und Onlineshops sowie Animationen und Videos.

Voraussetzungen für die Förderung

Gefördert werden alle freiberuflichen oder gewerblichen, mittelständischen Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Beauftragung eines Projektes folgende Kriterien erfüllen:

  • Das Unternehmen beschäftigt weniger als 500 Mitarbeiter.
  • Der Volljahresumsatz des Unternehmens beträgt maximal 500 Millionen Euro.
  • Das Unternehmen hat eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Baden-Württemberg.
  • Es wurde eine einjährige Wartefrist seit dem Erhalt einer vorherigen Digitalisierungsprämie eingehalten.

Förderfähige Projekte

Die Digitalisierungsprämie Plus unterstützt eine Vielzahl von digitalen Projekten. Hier sind einige Beispiele:

Webseitenentwicklung

Unternehmen können Zuschüsse für die Entwicklung oder Optimierung ihrer Webseite erhalten. Eine professionelle und benutzerfreundliche Webseite ist entscheidend, um potenzielle Kunden anzusprechen und das eigene Unternehmen online präsentieren zu können.

Web Design & Development

Videos und Animationen

Die Erstellung von Animationen oder Videos kann ebenfalls gefördert werden. Diese Medienformate sind effektive Wege, um komplexe Abläufe, Informationen und Prozesse zu vermitteln und die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen.

Video & Animation

Vorteile der Digitalisierungsprämie Plus

Die Teilnahme an der Digitalisierungsprämie Plus bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen:

  • Finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung digitaler Projekte
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch die Nutzung digitaler Technologien
  • Verbesserung der Effizienz und Produktivität des Unternehmens
  • Gewinnung von Neukunden durch eine professionelle Online-Präsenz
  • Stärkere Kundenbindung durch optimiertes Kundenmanagement
  • uvm

Wie funktioniert die Antragstellung?

Wir von Studio Schreiber überprüfen gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch, ob Ihr Projekt förderfähig ist, und unterstützen Sie bei der Antragsstellung. Anschließend reichen Sie den Antrag bei der L-Bank ein. Wir freuen uns darauf, die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben und begleiten Sie von Anfang an bis zur Umsetzung und Abwicklung.

Durch unsere langjährige Erfahrung als Digitalagentur bieten wir förderfähigen Unternehmen umfassende Beratungsleistungen. Gleichzeitig können Sie von einem Kostenersparnis von bis zu 35% für das Projekt profitieren. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen in das digitale Zeitalter zu führen und von den Vorteilen der Digitalisierung zu profitieren.

Ihr Ansprechpartner: Marc Schreiber

Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)


Wer kann die Digitalisierungsprämie Plus beantragen?

Freiberufler sowie kleine und mittelständische Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg mit weniger als 500 Mitarbeitern und einem Vorjahresumsatz von maximal 500 Millionen Euro.


Welche Kosten werden von der Digitalisierungsprämie Plus abgedeckt?

Die Digitalisierungsprämie Plus deckt einen Teil der Kosten für digitale Projekte wie Web- und App-Entwicklung, Produktion von Animation und Video, sowie Softwarelösungen ab.


Wie hoch ist der Zuschuss, den man erhalten kann?

Bei zuwendungsfähigen Ausgaben von 5.000 € bis einschließlich 15.000 € beträgt die Förderung 30 %, maximal 3.000 €.


Wie lange dauert es, bis der Antrag bearbeitet wird?

Die Bearbeitungszeit für den Antrag kann je nach Auslastung der L-Bank Baden-Württemberg variieren. Erfahrungsgemäß dauert es jedoch mehrere Wochen.

Wichtig: Das förderfähige Projekt darf erst begonnen werden, nachdem die L-Bank den Eingang des Antrags schriftlich bestätigt hat.


Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Anträge, die ein Unternehmen stellen kann?

Nein, es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Anträge, die ein Unternehmen stellen kann. Unternehmen können mehrere Projekte zur Förderung einreichen, solange diese den Voraussetzungen entsprechen.

Wurde bereits eine Digitalisierungsprämie in Anspruch genommen, muss eine einjährige Wartefrist eingehalten werden.

Wir produzieren audiovisuelle Medien

Unsere Leistungen im Überblick