Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren eine immense Bedeutung für Unternehmen erlangt. Die Nutzung digitaler Technologien ermöglicht es Unternehmen, effizienter zu arbeiten, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und letztendlich wettbewerbsfähig zu bleiben. Die L-Bank Baden-Württemberg hat erkannt, wie wichtig die Digitalisierung für den Erfolg von Unternehmen ist und bietet daher die "Digitalisierungsprämie Plus" an.
Was ist die Digitalisierungsprämie Plus?
Die Digitalisierungsprämie Plus ist ein staatlich finanziertes Förderprogramm der L-Bank Baden-Württemberg, das darauf abzielt, Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Projekte zu unterstützen. Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen für Projekte, die zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Förderfähig sind digitale Projekt wie beispielsweise Apps, Webseiten und Onlineshops sowie Animationen und Videos.
Voraussetzungen für die Förderung
Gefördert werden alle freiberuflichen oder gewerblichen, mittelständischen Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Beauftragung eines Projektes folgende Kriterien erfüllen:
- Das Unternehmen beschäftigt weniger als 500 Mitarbeiter.
- Der Volljahresumsatz des Unternehmens beträgt maximal 500 Millionen Euro.
- Das Unternehmen hat eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Baden-Württemberg.
- Es wurde eine einjährige Wartefrist seit dem Erhalt einer vorherigen Digitalisierungsprämie eingehalten.