arrow_back

25.04.2025


Mehr Sichtbarkeit durch Google Unternehmensbeiträge: So nutzt du das kostenlose Marketingtool

Was ist ein Google Unternehmensbeitrag?

Ein Google Unternehmensbeitrag (auch „Google Post“ genannt) ist ein kurzer Beitrag, den Unternehmen direkt über ihr Google Unternehmensprofil (ehemals Google My Business) veröffentlichen können. Diese Beiträge erscheinen in der Google-Suche und in Google Maps direkt im Unternehmensprofil – genau dort, wo potenzielle Kunden nach einem Anbieter suchen. Inhalte wie Angebote, Neuigkeiten, Veranstaltungen oder Produkte lassen sich so schnell und sichtbar kommunizieren.

Mehr Sichtbarkeit in der Google-Suche

Einer der größten Vorteile von Google Unternehmensbeiträgen ist die gesteigerte Sichtbarkeit bei lokalen Suchanfragen. Unternehmen, die regelmäßig relevante Inhalte posten, verbessern die Aktivität ihres Profils und senden positive Signale an den Google-Algorithmus. Das kann dazu beitragen, dass das Profil häufiger angezeigt wird – insbesondere bei Suchanfragen mit lokalem Bezug wie „Zahnarzt in Stuttgart“ oder „Marketingagentur in der Nähe“.

Stärkere Kundenbindung durch aktuelle Inhalte

Aktuelle Beiträge signalisieren Interessenten, dass ein Unternehmen aktiv, vertrauenswürdig und kundenorientiert ist. Ob neue Öffnungszeiten, besondere Aktionen oder ein aktueller Blogartikel – Kunden erhalten auf einen Blick relevante Informationen. Das stärkt die Kundenbindung und kann sogar die Conversion-Rate erhöhen, da Nutzer direkt über den Beitrag zu einer Aktion (z.?B. „Jetzt anrufen“ oder „Mehr erfahren“) animiert werden.

Mehr Interaktion mit lokalen Kunden

Google Posts bieten vielfältige Interaktionsmöglichkeiten: Nutzer können auf Buttons klicken, sich zur Website weiterleiten lassen, Angebote speichern oder direkt anrufen. Diese Mikro-Interaktionen sind wertvoll – besonders für lokale Geschäfte, die einen schnellen Draht zu ihrer Zielgruppe suchen. Zudem steigert jede Interaktion die Relevanz des Unternehmensprofils aus Sicht von Google.

Flexible Inhalte für jede Branche

Google Unternehmensbeiträge eignen sich für nahezu alle Branchen:

Einzelhandel:
Produktneuheiten oder saisonale Angebote

Dienstleister:
Aktuelle Projekte, Bewertungen oder Teamvorstellungen

Veranstalter:
Hinweise auf Events, Messen oder Webinare

Gastronomie:
Neue Menüs, Sonderaktionen oder Urlaubszeiten

Die Beiträge lassen sich einfach erstellen, mit Bildmaterial anreichern und sind auch mobil optimal sichtbar.

SEO-Vorteile durch relevante Keywords

Ein gut formulierter Google Unternehmensbeitrag kann auch zur Suchmaschinenoptimierung beitragen. Durch den gezielten Einsatz relevanter Keywords innerhalb der Beiträge verbessert sich die thematische Relevanz des Unternehmensprofils für bestimmte Suchanfragen. Wichtig: Der Text sollte immer natürlich klingen und einen klaren Mehrwert für den Leser bieten.

Einfaches und kostenloses Marketingtool

Das Erstellen eines Google Unternehmensbeitrags ist unkompliziert und kostenlos. Über das Google-Unternehmenskonto kann jeder Beitrag mit wenigen Klicks veröffentlicht werden. Eine regelmäßige Nutzung – z.?B. ein bis zwei Beiträge pro Woche – sorgt für ein aktives Profil und vermittelt Professionalität. Auch das Einbinden von Call-to-Actions (z.?B. „Reservieren“, „Jetzt kaufen“) ist problemlos möglich.

Fazit: Google Unternehmensbeiträge gezielt nutzen

Google Unternehmensbeiträge sind ein einfaches, aber wirkungsvolles Werkzeug, um online sichtbar zu bleiben und mit Kunden in Kontakt zu treten – genau dort, wo sie suchen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist das eine wertvolle Möglichkeit, sich mit minimalem Aufwand vom Wettbewerb abzuheben.

Als Marketingagentur unterstützen wir dich gerne dabei, eine durchdachte Content-Strategie für dein Google Unternehmensprofil zu entwickeln – inklusive Beitragsplanung, Textgestaltung und Performance-Analyse.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren und dein Unternehmensprofil auf das nächste Level bringen.

Telefon: +49 7461 71288
E-Mail: info@studio-schreiber.de

Foto: Tem Rysh | Unsplash
Dieser Text wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.

Zurück zum Blog